Ausbildung Elektrotechniker/in – Anlagen und Betriebstechnik

Ihre Aufgaben
- Planung, Montage und Reparatur von elektronischen Anlagen und Maschinen
- Systematische Fehlersuche und Störungsbehebung sowie deren Dokumentation
- Instandhaltung und Überwachung von Maschinen und Produktionsanlagen
Ihr Profil
- Positiver Abschluss der Pflichtschule
- Technisches Grundverständnis, handwerkliches Geschick
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
Das bieten wir
Entgelt und Benefits: Die kollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung (14 x p.a.)ist:
1. Lehrjahr € 719,36
2. Lehrjahr € 920,45
3. Lehrjahr €1.204,23
4. Lehrjahr €1.590,14
(Stand November 2018)
Beginn der Lehre: September 2019
Dauer der Lehre: 3,5 Jahre
Berufsschule: 9 1/3 Wochen pro Jahr an der LBS Eibiswald
Beginn des Aufnahmeverfahrens: 26. Jänner 2019
Bei Interesse bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal. Mit unserem CV-Parsing-Tool geht deine Bewerbung nun noch schneller.
Bei Fragen zur Ausbildung steht Ihnen Frau Ulrike Mayerdorfer gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess findest du auf der ersten Seite unseres Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
voestalpine – One step ahead.
Ausschreibungsende 31.03.2019
Das sind wir
voestalpine Böhler Welding ist weltweit mit 43 Niederlassungen vertreten und produziert und vertreibt hochqualitative Zusatzwerkstoffe für industrielle Schweiß- und Lötanwendungen in den drei Marken Böhler Welding, UTP Maintenance und Fontargen Brazing. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die voestalpine Böhler Welding Austria GmbH einen Lehrling für die Ausbildung im Bereich Elektrotechnik - Anlagen und Betriebstechnik.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: http://www.voestalpine.com/welding/de/
Kontakt & Bewerbung

Jetzt online bewerben
Gesucht wird aus dem Raum: Steiermark - Bruck Mürzzuschlag
Arbeitsort: Österreich