Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w)

DEINE AUFGABEN
Du sorgst dafür, dass die Systeme funktionieren, über die wir uns tagtäglich vernetzen und informieren – wie zum Beispiel die Abfahrtsanzeigen für Busse und Straßenbahnen, aber auch die gesamte Videoüberwachung oder Lautsprecherdurchsagen. Du reparierst Telefonanlagen, wartest Computer, Netzwerke und die damit verbundenen Systeme. Du bist damit bestens für die Digitalisierung und die Zukunft gerüstet.
DIE LEHRE
Für alle, die wissen wollen, was hinter dem Schlagwort „Digitalisierung“ wirklich steckt. In den ersten 1,5 Lehrjahren lernst du von deinen AusbilderInnen alle grundlegenden Fertigkeiten. Ab dem 2. Lehrjahr lernst du im sogenannten „Turnus“ die Bereiche Telekommunikation, IT-Technik und Nachrichtentechnik genau kennen. Schließlich bekommst du die Möglichkeit, dich auf einen dieser Arbeitsbereiche zu spezialisieren.
In deiner Lehrzeit verdienst du zum Einstieg 719,- Euro brutto, im 4. Lehrjahr bis zu 1.700,- Euro brutto.
WARUM WIR DICH SUCHEN:
- Netzwerke und Computer interessieren dich.
- Je komplexer die Herausforderung, desto besser.
- Neue Aufgaben löst du mit logischem Denken.
- Du arbeitest gerne im Team aber auch selbstständig.
Wenn du dich für diesen Lehrberuf mit Dienstantritt 1.September 2019 - interessierst, dann bewirb dich jetzt mit folgenden Unterlagen online:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Aktuelles Foto im Passbildformat
- Zeugnisse ab der 8. Schulstufe
Gesucht wird aus dem Raum: Wien - 03 Landstraße
Arbeitsort: Österreich