Lehre als Matrose/Matrosin für Binnenschifffahrt

Was machst du als Matrosin oder Matrose für Binnenschifffahrt?

Du liebst das Wasser und willst beruflich an Bord gehen? Dann ist die Lehre als Matrosin oder Matrose für Binnenschifffahrt genau dein Ding! In diesem Beruf arbeitest du auf großen Güterschiffen oder Passagierschiffen, die auf Flüssen wie der Donau, Drau oder dem Inn unterwegs sind. Du hilfst beim Beladen und Entladen, hältst das Schiff sauber und kontrollierst, ob beim Transport alles glattläuft. Auch kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten gehören zu deinem Alltag.

Je nachdem, ob du im Güter- oder Personenverkehr arbeitest, bist du oft mehrere Tage am Stück unterwegs – Teamwork ist dabei besonders wichtig. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein, dafür erlebst du jeden Tag etwas Neues und bist ständig in Bewegung.

Wie lange dauert die Lehre als Matrosin oder Matrose für Binnenschifffahrt?

Die Lehre dauert 3 Jahre. In der Personenschifffahrt kann es sein, dass deine Ausbildungszeit im Winter unterbrochen wird – je nachdem, ob das Schiff auch in der kalten Jahreszeit fährt.

Wo kannst du die Lehre zur Matrosin oder zum Matrosen für Binnenschifffahrt machen?

Die Ausbildung kannst du bei privaten Schifffahrtsunternehmen in Österreich machen, zum Beispiel auf der Donau, Drau, Inn, Salzach oder auf Seen. 

Was verdienst du in der Lehre als Matrosin oder Matrose für Binnenschifffahrt?

Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 729 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.186 bis € 1.228 brutto.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt nach der Lehre Matrosin oder Matrose für Binnenschifffahrt?

Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Matrosin oder Matrose für Binnenschifffahrt bei rund € 2.200 bis € 2.550 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.