KarosserietechnikerInnen fertigen Aufbauten und Anhänger für Kraftfahrzeuge und Spezialfahrzeuge an. Zu den Hauptaufgaben zählen auch Umbauten, Reparaturen, die Instandsetzung und Wartung von Karosserien und Fahrgestellen sowie das Aufbringen von Lackierungen.
Die Ausbildung als Karosseriebautechniker/in
... bei Wolfgang Denzel Auto AG
KarosserietechnikerInnen montieren und demontieren Fahrzeugteile und führen Funktionsprüfungen und Qualitätskontrollen an Karosserien, Fahrzeugaufbauten und Ausrüstungen durch. KarosseriebautechnikerInnen arbeiten vor allem in Karosseriebau-Fachbetrieben und Karosseriespenglereien und Kfz-Werkstätten. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Lehrlingsentschädigung lt. Kollektivvertrag (brutto) im Metall- und Elektrogewerbe
Für Informationen zu Lehrlingsentschädigung bzw. Einstiegsgehalt empfehlen wir eine Recherche im Internet, damit du immer die aktuellste Info hast.