Lehre als Kunststofftechniker/-in

Was machst du in der Lehre als Kunststofftechniker:in?

Du willst wissen, was du als Kunststofftechniker:in genau machst? Ganz schön viel! Du entwickelst neue Bauteile aus Kunststoff, steuerst moderne Maschinen und testest Materialien auf Herz und Nieren. Du bist also nicht nur in der Werkstatt, sondern auch in der Entwicklung und Qualitätskontrolle gefragt. Außerdem planst du mit, wie viel produziert werden soll – und wie man das am besten hinbekommt.

Kurz gesagt: Du sorgst dafür, dass aus Kunststoff richtig starke Teile werden – von Spritzguss bis Hightech-Anwendung.

Passt die Lehre als Kunststofftechniker:in bei AGRU zu dir?

Wenn du gerne im Team arbeitest, Interesse an Technik und Chemie hast und einen sicheren Job mit Zukunft suchst, bist du bei AGRU genau richtig. Das Unternehmen ist ein echter Global Player mit über 1.000 Mitarbeitenden und bildet aktuell mehr als 20 Lehrlinge aus. Viele von ihnen machen nach der Lehre Karriere – so wie Stefan, der heute die Spritzguss-Abteilung leitet und selbst als Lehrling gestartet hat.

Wo kannst du die Lehre als Kunststofftechniker:in bei AGRU machen?

AGRU produziert in Bad Hall in Oberösterreich und ist weltweit aktiv. Du lernst also in einem international erfolgreichen Familienbetrieb, der auf Handschlagqualität, klare Entscheidungen und echte Karrierechancen setzt.

 

 
„Meine Lehre bei AGRU startete ich 2002. Durch das Arbeiten in den verschiedenen und vielseitigen Abteilungen, konnte ich mir ein fundiertes Fachwissen über die Kunststofftechnik aneignen. Seit 2015 bin ich in einer leitenden Position bei AGRU tätig und habe die Verantwortung über 60 Mitarbeitende.

 

 

 

 

Bei AGRU sind die eigenen Lehrlinge in der besten Position, um die Karriereleiter hochzusteigen. Viele Abteilungsleiter haben als Lehrling bei AGRU begonnen und wir sehen einer krisensicheren und spannenden Zukunft entgegen.“

Stefan Bader, Leitung Abteilung Spritzguss

Was bekommst du in der Lehre als Kunststofftechniker:in?

Bei AGRU bekommst du mehr als nur Fachwissen. Gute Noten werden mit Geld-Prämien belohnt, es gibt einen jährlichen Skitag und sogar einen Zuschuss fürs Fitnessstudio in Bad Hall oder Steyr. Deine Ausbilder:innen sind zertifiziert und unterstützen dich, wo sie können – fachlich und persönlich.

Alle Infos zur Lehre bei Agru findest du hier.

Wie viel verdienst du als Kunststofftechniker:in?

Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 900 bis € 1.510 brutto. Im 4. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.930 bis € 2.132 brutto.

Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Kunststofftechniker:in bei rund € 1.950 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.