Was macht man als Maler:in und Beschichtungstechniker:in eigentlich?
Du willst Farbe in dein Leben bringen? Als Maler:in und Beschichtungstechniker:in sorgst du dafür, dass Wände, Decken und Fassaden nicht nur gut aussehen, sondern auch geschützt sind. Du arbeitest direkt bei Kund:innen, auf Baustellen, in Werkstätten oder auf Bühnen – also immer da, wo deine Fähigkeiten gefragt sind. Farben, Lacke, Lasuren und Werkzeuge gehören zu deinem Alltag.
Welche Schwerpunkte kannst du in der Lehre als Maler:in und Beschichtungstechniker:in wählen?
In deiner dreijährigen Lehre kannst du dich spezialisieren – je nachdem, was dich interessiert:
-
Funktionsbeschichtungen: Du bist der „klassische Maler“ und machst Oberflächen wetterfest und schön.
-
Dekormaltechnik: Du gestaltest kreativ und künstlerisch – ideal für Deko-Fans.
-
Historische Maltechnik: Du restaurierst alte Gebäude und bringst vergangene Zeiten zum Strahlen.
-
Korrosionsschutz: Du schützt Oberflächen aus Metall oder Beton vor Rost und Verwitterung.
Wo kannst du die Lehre als Maler:in und Beschichtungstechniker:in machen?
Zum Beispiel bei RWA Raiffeisen Ware Austria. Dort lernst du alles, was du für deinen Beruf brauchst – direkt in der Praxis und mit echten Projekten.
Wie viel verdienst du in der Lehre als Maler:in und Beschichtungstechniker:in?
Während deiner Lehre verdienst du laut Kollektivvertrag im 1. Lehrjahr rund € 845 bis € 1.044 brutto. Im 3. Lehrjahr steigt dein Gehalt auf etwa € 1.311 bis € 1.489 brutto.
Nach deiner Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt als Maler:in und Beschichtungstechniker:in bei rund € 2.250 brutto pro Monat – je nach Betrieb und Region.