Zum Hauptinhalt springen

Bautechnische Assistenz | Lehre

QUICK-CHECKLIST:
Wenn du folgende Fragen mit JA beantworten kannst, dann könnte der Beruf "Bautechnische Assistenz" genau der richtige für dich sein?

  1. Ich finde Technik und Bauprozesse spannend. 
  2. Rechnen fällt mir grundsätzlich ziemlich leicht.
  3. Ich möchte einen Beruf erlernen, bei dem ich auch Verantwortung übernehmen darf.
  4. Mein Beruf soll abwechslungsreich sein. Eine Mischung aus Büro und Baustelle wäre perfekt.
  5. So schnell bringt mich nichts aus der Ruhe.
  6. Mir fällt es leicht vor einer kleinen Gruppe zu sprechen und meine Meinung zu sagen.

Folge uns auf Instagram koncret_gmbh und bleib auf dem Laufenden.

Die Ausbildung "Bautechnische Assistenz" ist eine relativ neue Ausbildung, die Vielfalt und ein hohes Maß an Selbstverantwortung möglich macht. Dein Einsatz ist etwa zur Hälfte im Büro und zur Hälfte auf der Baustelle. Abwechslung ist also garantiert.

Wir sind ein Team mit aktuell 8 Mitarbeitenden und wickeln hauptsächlich Großprojekte für öffentliche Auftraggeber ab. Ein kleines Team bringt dir den Vorteil, dass du Einblick in die gesamte Projektabwicklung von Anfang bis Ende erhältst und so vom Wissen aller optimal profitieren kannst.

Das sind Deine Stärken und Skills, die du mitbringst und bei uns weiterentwickeln kannst:

  • Du findest Technik faszinierend und interessierst dich dafür, wie sich ein Bauprojekt entwickelt.
    Es ist wichtig, ein Interesse an technischen Prozessen und Bauvorhaben mitzubringen, da du regelmäßig mit Bauplänen arbeitest und die Mengen und Massen ermittelst. Dein technisches Wissen wird dabei ständig erweitert, und du bekommst Einblicke in die gesamte Projektentwicklung.

  • Rechnen und mathematisches Verständnis liegen dir.
    Da du für die Berechnung von Mengen, Massen und Lasten verantwortlich bist, solltest du ein gutes mathematisches Verständnis mitbringen. Du wirst in der Praxis dein Wissen in den Bereichen Mengenberechnung und technische Berechnungen kontinuierlich anwenden und vertiefen.

  • Du kannst dich gut fokussieren und an einem Thema dranbleiben.
    Präzises Arbeiten ist entscheidend, besonders bei Aufgaben wie dem Ausmessen von Baustellen, der Erstellung von Stücklisten und der Dokumentation von Bauprozessen. Du wirst lernen, auch bei komplexen Aufgaben effiziente Arbeitsabläufe zu entwickeln.

  • Behältst du den Überblick, auch wenn mal einiges zusammenkommt?
    Bei der Organisation von Bauprojekten und der Koordination verschiedener Aufgaben ist es essenziell, den Überblick zu behalten. Du wirst bei uns lernen, wie man verschiedene Tätigkeiten effizient organisiert und Deadlines einhält, um Projekte termingerecht voranzutreiben.

  • Bist du ein Teamplayer und zudem stark in Kommunikation.
    Du wirst eng mit verschiedenen Abteilungen und Partnern zusammenarbeiten. Ein offener Austausch und klare Kommunikation sind wichtig, damit alle Beteiligten stets auf dem gleichen Stand sind und die Projektziele erfolgreich erreicht werden.

 

AUSBILDUNGSDAUER

3 Jahre
Bei einer Doppellehre verlängert sich die Ausbildung um ein weiteres Jahr.

Nachdem es sich um eine Position handelt, die selbstsicheres Auftreten voraussetzt, richten wir uns eher an jene, die beispielsweise schon einen anderen Beruf oder ein Handwerk erlernt oder bereits einen weiterführenden Schulabschluss in der Tasche haben.
 

VERDIENST

Kollektivvertrag Baugewerbe und Bauindustrie (Angestellte) – 1. bis 4. Lehrjahr
Lehrjahr: 1.000 € brutto
Lehrjahr: 1.246 € brutto
Lehrjahr: 1.546 € brutto
Lehrjahr: 1.839 € brutto

Bautechnische Assistenz | Lehre

6850 Dornbirn
Lehre
Neue Mittelschule/Gymnasium Unterstufe
Pflichtschulabschluss
Andere

Veröffentlicht am 21.01.2025

Schnuppern anfragen
z.B. 21.02.2025
Schnuppertage können 7 Tage im Voraus angefragt werden. Solltest du früher schnuppern wollen, schreib das am besten in deine Nachricht ans Unternehmen.

Diese Lehrstelle teilen