Lehre Einzelhandel - Digitaler Verkauf
Lehre Einzelhandel - Digitaler Verkauf
Diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerIn, mit Beginn der Ausbildung an der Fachhochschule für Gesundheitsberufe OÖ -
Forstwirt/in
# Forstwirt/in
Berufe
Du liebst die Natur und suchst eine vielfältige Ausbildung, bei der du am liebsten jeden Tag im Freien verbringen kannst? Dann solltest du als Forstwirt bestimmt glücklich werden!
In diesem Job verbringst du den Großteil deiner Arbeitszeit an der frischen Luft - bei (fast) jeder Wetterlage - und arbeitest für den Erhalt von Landschaften und Wäldern.
Zu den Hauptaufgaben eines Forstwirtes gehört die Produktion von verkaufsfertigem Holzsortiment, da hieraus die Haupteinnahmen gezogen werden. Hierzu gehört auch der richtige Transport, das Sortieren sowie das Lagern des Holzes. Die wichtigen Kenntnisse erlangst du natürlich während der dreijährigen Ausbildung in der Berufsschule und bei der praktischen Arbeit.
Neben Waldneuerungen gehört auch der Wald- und Naturschutz und die Landschaftspflege zu deinen vielfältigen Aufgaben. Du setzt Pflanzen, pflegst die Naturverjüngung sowie die Waldränder und ergreifst Maßnahmen gegen die Waldschädlinge.
In der dualen Ausbildung lernst du neben den praktischen Kenntnissen auch relevante biologische, technische sowie forst- und betriebswirtschaftliche Informationen kennen und kannst diese praktisch anwenden. Um der körperlichen Arbeit als Forstwirt Stand zu halten, solltest du neben Sorgfalt, Geschicklichkeit und Naturverbundenheit auch eine gute körperliche Fitness mitbringen, da du dich erstmal an die anstrengende Arbeit gewöhnen musst.
### Pro und Contra
Positiv:
* vielfältige Aufgaben an der frischen Luft
* einen wichtigen Beitrag für Natur und Umweltschutz leisten zu können
Negativ:
* körperlich belastende und gefährliche Arbeit
* Arbeiten bei Wind und Wetter
### Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Spezialisierungen:
* Baum-/Waldpflege
* Naturschutz und Biotoppflege
* Schädlingsbekämpfung
Weiterbildungen:
* Forstwirtschaftsmeister/in
* Forsttechniker/in
* Maschinenführer/in
### Gut zu wissen
### Aufgabengebiete
* Wälder und Landschaften erhalten
* Walderneuerungen
* Wald- und Naturschutz
* Landschaftspflege
* Produktion von Holzsortiment
* Transportieren, Sortieren und Lagern von Holz
### Einsatzbereiche
* Forstbetriebe
* Forstwirtschaftliche Dienstleister
* Forstämter und -Verwaltungen des Bundes, der Länder oder Gemeinden
### Ausbildung
### Verdienst
* 1. Ausbildungsjahr: durchschn. 530,- bis 630,-
* 2. Ausbildungsjahr: durchschn. 570,- bis 680,-
* 3. Ausbildungsjahr: durchschn. 640,- bis 730,-
### Profil
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* Ausbildungsaufbau: duale Ausbildung
* Empfohlener Schulabschluss: Haupt- oder Realschulabschluss
cid: 551394166