Zum Hauptinhalt springen

Labortechnik - Chemie (Modul) - Prolactal GmbH



Lehre: 3,5 Jahre.

Theoretisches Wissen in der Berufsschule St. Peter in Graz und praktische Erfahrungen im Betrieb.

Deine Aufgaben:

Du bist verantwortlich für die Qualitätskontrolle der Rohstoffe (z.B. Rohmilch, Molke), der laufenden Produktionskontrollen sowie vom Fertigprodukt (Vollmilchpulver, Proteinkonzentrate,…). Im Qualitätskontrolllabor untersuchen wir verschiedene Parameter wie z.B. Sensorik, pH-Wert, Wassergehalt, Vitamin B2, Lactose und vieles mehr. Freu dich auf spannende und umfangreiche Aufgaben.

Prolactal bietet dir die beste Ausbildung mit einzigartigen Vorteilen:

  • Ausbildung in einem Fachgebiet in einem internationalen Unternehmen
  • Lehre in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Ausbildung mit Zukunftsperspektiven
  • Mögliche Bezahlung deines B-Führerscheins

Ganz gleich, ob als wichtiger Teil im Team oder in der verantwortungsvollen Position der Führungskraft –im Anschluss an die Lehre gibt es viele Möglichkeiten für dich, deine Stärken richtig einzusetzen.

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: 1. Lehrjahr: € 950 ,–
2. Lehrjahr: € 1.222 ,–
3. Lehrjahr: € 1.765 ,–

Labortechnik - Chemie (Modul) - Prolactal GmbH

Hartberg
Lehre

Veröffentlicht am 28.01.2025

Schnuppern anfragen
z.B. 06.02.2025
Schnuppertage können 7 Tage im Voraus angefragt werden. Solltest du früher schnuppern wollen, schreib das am besten in deine Nachricht ans Unternehmen.

Diese Lehrstelle teilen