Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance.
Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung.
Um grundlegende Fertigkeiten zu erlernen ist der Beginn Deiner Ausbildung als Metalltechniker*in-Fahrzeugbautechnik in unserer Lehrwerkstätte.
Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare.
Haupttätigkeiten:
* Maße aus technischen Plänen mit Hilfe von Werkzeugen auf Materialien wie Metall-, oder Kunststoffteile übertragen
* Werkstücke durch sägen, bohren, schneidbrennen, drehen, fräsen und schweißen bearbeiten bzw. herstellen
* Hydraulik, Pneumatik, Elektrik, Bremse, etc. in Fahrzeuge einbauen
* Die Funktion der eingebauten Einrichtungen und Fahrzeugaufbauten überprüfen und Fehler beheben
* Nutzfahrzeuge warten und reparieren
Voraussetzungen:
* Gerne mit Metall, Maschinen und Werkzeugen arbeiten
* Handwerkliche Geschicklichkeit
* Körperlich fit sein
Arbeitszeiten:
Modell-1: Montag bis Donnerstag von 6.00 bis 15.00 Uhr, Freitag bis 11.45 Uhr,
Modell-2: Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag bis 13.15 Uhr,
je nach Abteilungszuordnung
Lehrlingsentschädigung (Kollektivvertrag Stand 01.11.2024):
1. Lehrjahr 1.050,00 EUR
2. Lehrjahr 1.270,00 EUR
3. Lehrjahr 1.625,00 EUR
4. Lehrjahr 2.110,00 EUR
Was bieten Wir:
* Kässbohrer schenkt Dir ein Start-Up-Packet am Anfang Deiner Lehre
* Übernimmt die Kosten für Deine Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Arbeitsschuhe (einmalig zur Gänze weitere Erwerbe mit Vergünstigungen)
* Finanziert die Teilnahme an der Lehrlingsakademie (beinhaltet mehrere Seminare zur Persönlichkeitsbildung) und berufsbegleitende Fortbildungskurse Beispiel: Schweiß-, Dreh-, Fräskurse
* Beteiligt sich zu 2/3 an den Kosten der SUPER s'COOL-CARD
* In unserer Betriebskantine stehen Dir Mittagsmenüs zur Auswahl wobei 2/3 der Kosten vom Unternehmen übernommen werden
* Fördern das Ausbildungsmodell Lehre mit Matura, sprich zusätzlich zur Lehre eine vollwertige Matura abzulegen
* Weiterbeschäftigung nach der Lehre möglich
* Du erhältst für gute Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen eine Prämie.
Näheres erfährst Du dann bei deinem Lehrlingsausbilder.
Alle aktuellen Infos zu Deiner Lehre bei Kässbohrer findest Du im Web unter:
https://www.kaessbohrer.at/de/karriere/lehrlingsausbildung/
Berufsvorstellung bei Kässbohrer:
https://www.youtube.com/watch?v=6pmHo39qPKU
Auszeichnung "Anton-Benya-Fonds" für Firma Kässbohrer Transport Technik, Eugendorf:
https://www.youtube.com/watch?v=dnxlQUjLHc8&list=PL1O-VObU6NsVuelUzjumKkReZ76rCbhIj&index=6