Orientierung
Orientierung
Als Friseur oder Friseurin ergreifst du einen Beruf, der eine lange Geschichte hat und trotzdem top-aktuell ist. In der Friseur/-innen-Lehre lernst du mehr als Waschen, Schneiden und Föhnen.
Wenn du diesen Text angeklickt hast, dann drückst du wahrscheinlich gerade die Schulbank und fragst dich, wie es mit deiner Ausbildung weitergehen soll.
Während du bei einer Lehre alles Wichtige über einen Beruf lernst, öffnet dir eine Matura sämtliche Türen zu Kollegs, Universitäten und anderen Hochschulen.
In der Reihe "Karriereweg" stellen wir euch Leute vor, die mit einer Lehre in die Berufswelt gestartet sind. Heute präsentieren wir euch Anjas Story.
VIDEO
Bücher, Broschüren oder Mailings – als Buchfertigungstechniker/-in verarbeitest du die geschriebenen, gedruckten Worte und verarbeitest die fertigen Druckbogen weiter.
Seit Mai 2020 können die in Österreich neu eingeführten Lehrberufe „Assistent/ Assistentin in der Sicherheitsverwaltung“ und „Eventkaufmann/ Eventkauffrau“ erlernt werden.
Die Fleischerlehre ist eine Ausbildung für echte Fleischtiger und qualitätsbewusste Genießerinnen und Genießer.
Finanzielle Vorteile für Lehrlinge
Prämien, Ermäßigungen und andere Vergünstigungen stehen vielerorts für Jugendliche bzw. Lehrlinge bereit.
Julian Scherz ist 19 Jahre alt und im dritten Lehrjahr als Mechatroniker bei der Firma Busatis in Niederösterreich.
Du bist Lehrling, mindestens 16 Jahre alt und hast das 2. Lehrjahr bereits abgeschlossen? Dann steht dir ganz Europa offen.